Finden Sie schnell gusse für Ihr Unternehmen: 398 Ergebnisse

Gussnachbearbeitung

Gussnachbearbeitung

Der Altsand wird im höchsten Maße aufbereitet, wodurch Ressourcen und Umwelt geschont werden. Die „schwarzen“ Werkstücke werden mit Edelstahlkugeln gestrahlt. Unsere Bearbeitungsgrenzen liegen hier bei: - max. 10t - max. Bauteilmaße: 4.000 x 3.000 x 3.000 mm Wärmebehandlung - gasbeheizter Glühofen - maximale Temperatur 750 °C - Innenmaße: 6.800 x 2.000 x 2.250 mm Putzerei - Unsere eigene Putzerei ermöglicht es uns, unseren Qualitätsansprüchen an die Nacharbeit gerecht zu werden und auch kurze Lieferzeiten realisieren zu können. Lackieren/Grundieren - Unsere Lackiererei ist auf Werkstücke unterschiedlichster Größe und Geometrie ausgelegt. Dabei verwenden wir unsere Grundierungen oder alle mit unserem Lacksystem kompatiblen Wunschlacke auf 2K-Epoxidharz-Basis.
Entwicklung von Klebestoffen, Epoxidharzen, Vergussmassen | Epoxonic GmbH

Entwicklung von Klebestoffen, Epoxidharzen, Vergussmassen | Epoxonic GmbH

Wir finden individuelle Lösungen im Dialog mit unseren Kunden. Wir entwickeln maßgeschneiderte Produkte für Ihre individuellen Anforderungen. Sprechen Sie gerne mit uns, damit wir Ihre persönlichen Produktanforderungen prüfen und umsetzen können. Mehr erfahren Ihre maßgeschneiderten Produkte können wir nur durch eine tiefgreifende Zusammenarbeit entwickeln. Für uns lebt dieser Prozess von einem gemeinsamen Austausch und der gegenseitigen Unterstützung über alle Abteilungen hinweg, weshalb wir auf kurze Wege, den direkten Austausch innerhalb des Unternehmens und flache Hierarchien setzen. Die Interdisziplinarität fördern wir neben den verschiedenen (fachlichen und kulturellen) Hintergründen unserer Mitarbeitenden auch über die Tatsache, dass wir den gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozess in unserem Haus durchführen, kontrollieren und perfektionieren können. Wir waren, sind und bleiben offen für die neue Welt, weshalb die Weiterentwicklung von Materialien und Prozessen sowie der direkte Kontakt zu unseren Kunden von der Erstanfrage, der Beratung, über die Projektbegleitung bis hin zur kundenspezifischen Entwicklung unsere tägliche Arbeit stark beeinflusst. Wir sind der Überzeugung, dass ein gelungenes Endprodukt am besten durch ein funktionierendes Gesamtpaket von der Erstberatung bis hin zum fertigen Produkt und einer Begleitung, die über die Produkteinführung hinausgeht (After-Sales-Betreuung), entstehen kann. Unser Inhouse Service kann auf Probleme und Änderungen schnell reagieren und diese umsetzen, da wir alle Abteilungen vernetzt unter einem Dach bündeln. Uns ist ein kurzfristiger und flexibler Einsatz unserer Ressourcen sowie die Bearbeitung Ihrer Anfragen mit kurzen Reaktionszeiten sehr wichtig. Sie als Kunde erhalten stets einen festen Ansprechpartner bei EPOXONIC, welcher durch ein Team von Experten in der Produktentwicklung unterstützt wird, damit Sie das bestmögliche Ergebnis erhalten. Nicht zuletzt, deshalb setzen wir auf ein starkes Entwicklungsteam, was derzeit aus rund 25 % unserer Mitarbeitenden besteht und Ihnen bei Problemen, Änderungswünschen oder komplexen Zusammenhängen immer zur Seite steht. Mikroelektronik Diese Branche ist ein Synonym für Hightech. Epoxidharze sind Teil dieser zukunftsorientierten Branche. Sie verfügen über hervorragende elektrische Isolationswerte, geringen Schwund und keine flüchtigen Bestandteile. Darüber hinaus sind Epoxidharze frei von Silikon. Optoelektronik / Optik Im Fokus der Optoelektronik und Optik steht die Umwandlung von elektronisch erzeugten Daten und Energien in Lichtemission – und umgekehrt. Epoxidharze spielen dabei, dank hoher Transparenz und Farbstabilität eine wichtige Rolle. Medizintechnik Epoxidharze leisten einen wichtigen Beitrag bei der rasanten Entwicklung im Bereich der modernen medizinischen Gerätetechnik. EPOXONIC Produkte sind beständig gegen Dampfsterilisation und die Strahlenbelastung in der Röntgendiagnostik (Computertomografie). Automobiltechnik Autoelektrik und Autoelektronik kommen beim Fahrzeugbau immer größere Bedeutung zu. Klebstoffe und Vergussmassen von EPOXONIC überzeugen durch ihre hohe Temperaturstabilität wie auch Chemikalienbeständigkeit. Elektrotechnik Epoxidharze zählen in der Elektrotechnik zu den am häufigsten verwendeten Polymeren. Produkte von EPOXONIC zeichnen sich durch herausragende elektrische Isolationseigenschaften aus und erfüllen, bei Bedarf, höchste Anforderungen hinsichtlich Schwerentflammbarkeit. Baubereich Die Baubranche benötigt spezielle Materialien für höchst anspruchsvolle Einsätze, etwa bei feuchtem Untergrund. Durch regen Austausch mit Spezialisten aus der Baubranche hat EPOXONIC maßgeschneiderte Harzsysteme für den Reparatur- und Sanierungsbereich entwickelt.
Kurtz KPC Presse in C-Bauweise zum Entgraten von Gussteilen

Kurtz KPC Presse in C-Bauweise zum Entgraten von Gussteilen

Kurtz Entgratpresse in C-Gestell-Bauweise zum Entgraten von Fahrwerks- und Strukturteilen - Freier Zugang von allen Seiten - Einfaches Roboterhandling - Volle Nutzung der gesamten Tischplatte und Stößel-Aufspannfläche - Keine Begrenzung der Größe des Entgratwerkzeuges durch Tisch- und Stößelfläche - Optimale Gratentsorgung durch großen, freien Durchlass in der Tischplatte - Präzisionsführungen des Stößels über vorgespannte Kugelumlaufrollenlager - Schneller und leichter Entgratwerkzeugwechsel via Krangehänge oder Gabelstapler durch Kugelrollen und einhängbare Kragarme Presskraft: bis 100 t Aufspannsystem Breite: bis 2.450 mm Aufspannsystem Tiefe: bis 1.800 mm Hub Auswerfer: bis 200 mm Hub Stößel: bis 1.400 mm Produktname 1: C-Entgratpresse Produktname 2: C-Presse
Normalkorund Strahlmittel

Normalkorund Strahlmittel

Normalkorund ist ein eisenfreies, zähhartes und extrem standfestes Strahlmittel, das sich ideal für Strahlaufgaben eignet, bei denen Fe-Strahlmittel aufgrund von Rost- und Magnetisierungsgefahr nicht verwendet werden können. Es wird sowohl im Trocken- als auch im Nassstrahlverfahren eingesetzt und bietet eine effektive Reinigungslösung für Werkstücke mit extrem hoher Härte.
Getriebegehäuse

Getriebegehäuse

Verwendungszweck: Getriebegehäuse für Hebewerkzeuge Herstellverfahren: Sandguss auf Formmaschine HSP1 Stückgewicht: 1,94 kg Legierung: G-AlSi9Cu3 (226) Abmessungen: 140 x 130 x 90 mm Weitere Arbeitsgänge: Fertigbearbeitung und Pulverbeschichtung Besondere Qualitätsanforderungen: dünnwandiges, öldichtes Gussteil mit hoher Maßhaltigkeit
Aluminum alloy die casting - electric vehicle accessories, Aluminum Druckgussteile

Aluminum alloy die casting - electric vehicle accessories, Aluminum Druckgussteile

Druckguss, Druckgussformen, Druckgusswerkzeuge, Druckgussteile, Druckgussteile aus zink und zinklegeirungen, Druckgussteile aus Zinkgelgierungen, Druckguss mit Zink, Druckguss Teile, Druckgussteile aus Magnesium, Magnesiumdruckguss, Magnesium druckguss, Magnesium Druckgussteile, aluminium druckguss, aluminium druckgussteile, aluminiumdruckguss, zinkdruckguss, zink druckguss, zinkdruckgussteile, zink druckgussteile, zink druckgießen, magnesium druckgießen, aluminium druckgießen deutsche Qualität, deutsche Kommunikation, chinesischer Preis, chinesische Geschwindigkeit, bester Service = Runbond Mould
Isolat® Enviro 1011 - Emulsionen - Formtrennmittel - Schmierstoffe, biologisch abbaubar - Aluminiumdruckguss

Isolat® Enviro 1011 - Emulsionen - Formtrennmittel - Schmierstoffe, biologisch abbaubar - Aluminiumdruckguss

Universaltrennmittel für große und schwere Teile sowie Strukturteile Temperaturbereich 160° C bis 400° C Gusslegierung Al, Mg, Zn Eigenschaften und Vorteile • bestens geeignet für das konventionelle als auch für das Mikro-/Minimalsprühverfahren • starke Trennwirkung • kein Aufbau • helle Teile • schweiß-, lackier- und beschichtbar Kategorie Emulsionen Formtrennmittel Schmierstoffe, biologisch abbaubar Aluminiumdruckguss Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Produktdetails! +49 9732 7838-0 info@tribo-chemie.de
MUFFENFORMSTÜCKE AUS DUKTILEM GUSSEISEN

MUFFENFORMSTÜCKE AUS DUKTILEM GUSSEISEN

Für nahezu jedes Anwendungsgebiet bieten wir Ihnen mit unserem breit gefächerten Formstückprogramm nach DIN EN 545, komplettiert durch unsere Sonderteile, die passende Lösung. Unser Sortiment umfasst u.a. folgende Muffenformstücke in den Nennweiten 40 bis 1.600: Flanschmuffenstücke - E Hydrantenfußbögen 90° - EN Flangmuffenbögen 90° mit Schraubmuffe - EQ Flanschmuffenstücke - EU Muffenbögen 11° - 45° - MK 11 - 45 Doppelmuffenbögen 11° - 45° - MMK 11 - 45 Doppelmuffenbögen 90° - MMQ Muffenbögen 90° - MQ Stopfen - P Überschiebemuffen - U
Spritzguss

Spritzguss

Vor- und Kleinserien Wir bieten Ihnen mit unserem Werkzeugbau für Prototypenwerkzeuge ein beachtliches Leistungspaket. Dank eines modernen Maschinenparks von Spritzgussmaschinen auf dem Stand der Technik ist eine wirtschaftliche Fertigung von Spritzgussteilen mit Serienmaterial als Klein- und Vorserien möglich.
Spritzguss

Spritzguss

An unseren Produktionsstandorten haben wir die Möglichkeit, Produkte auf 50 bis 2.000 Tonnen Maschinen in Serienteilfertigung herzustellen. Dabei verfügen wir über Spritzguss-Kompetenzen im 1K und 2K Bereich. Ein hoher Grad an Automatisierung ermöglicht es uns dazu, unsere Bauteile effizient herzustellen und eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.
Spritzguss

Spritzguss

Von der Kleinserie bis zum Großauftrag: Spritzgießen vom Profi. Individuelles Spritzgießen in kleinen und großen Stückzahlen. Mit unserem ausgereiften Rundum-Service sind wir Ihr idealer Realisierungspartner für ganzheitliche Konzepte! Kontinuierlich Wir bestücken unseren Maschinenpark stets mit den neuen Generationen der BOY Spritzgießautomaten. Individuell Alles ist möglich: vom einfachen Spritzgussteil über Präzisionsteile und Baugruppen bis hin zu individuellen Kunststoffteilen aus Thermoplasten von ABS bis PEEK. Kompetent Sei es ein neues Produkt oder ein Bauteil, das nach Ihren Vorgaben weiterentwickelt werden muss, wir stehen Ihnen in jeder Projektphase kompetent zur Seite. Engagement aus Leidenschaft. Unser gut ausgestatteter Maschinenpark besteht aus den neuesten Spritzgießmaschinen von Dr. BOY sowie Arburg, Battenfeld, Ferromatik und Krauss Maffei. Mit einer Formenzuhaltekraft von 25 bis 280 Tonnen sind wir in der Lage flexibel und schnell zu reagieren. Selbst kleine Stückzahlen nehmen wir von Ihnen entgegen, was gerade bei Sondereditionen oder Start-up-Projekten für Sie von großem Vorteil ist. Wir fertigen Kunststoffteile nach Ihren Wünschen bis ca. 1000 g aus verschiedensten thermoplastischen Kunststoffen, wie ABS, PET, POM, PC, PA, PP, PS, PEEK und anderen technischen Kunststoffen. Als einer der wenigen realisieren wir selbst größere Baugruppen, die aus einzelnen Teilen zusammengefügt werden. Zu unseren Leistungen zählen ebenfalls die Veredelung von Kunststoffteilen durch Lackieren, Verchromen und Vergolden sowie Tampondruck und Beflocken. Projekt starten Projekte Nur erfolgreiche Projekte verlassen unser Haus. Reihen Sie sich ein - wir freuen uns auf Ihren Auftrag!
Spritzguss

Spritzguss

Auf unseren modernen Spritzgießmaschinen können wir Kunststoffteile mit einer Schließkraft von 35 bis 280 Tonnen und einem Spritzgewicht von 1g bis 2.000g herstellen. Wir setzen hauptsächlich Demag- und Arburg-Hochleistungsanlagen ein.
Zamakguss

Zamakguss

Zamakgussteile gießen wir bis 10 to. Stückgewicht. Genaugussverfahren bis 500 kg. Vergossen wird Neumaterial, sowie Altwerkzeuge.
Spritzgussteile nach Kundenwunsch

Spritzgussteile nach Kundenwunsch

Auf einer Fläche von ca. 3800m² fertigen wir für Sie technische Bauteile aus Thermoplast- und Elastomer-Kunststoffen. Dabei können wir auf 41 Spritzgussmaschinen der Marken Engel, Krauss-Maffai, und Demag Sumitomo mit einer Schließkraft zwischen 35t und 1500t zurückgreifen. Zudem können wir über unser mobiles Gas-Innendruckgerät gewicht- und wandstärken-optimierte Bauteile realisieren. Unsere Anlagen verfügen alle über vollautomatische Handlingssysteme und einer zentralen Materialversorgung mit Trocknung. Ebenso ist die Fertigung von 2-K-Bauteilen möglich. Ein langjähriges erfahrenes Team betreut Ihre Werkzeuge kompetent und sichert somit höchste Qualität.
Spritzgießen mit Polycarbonat

Spritzgießen mit Polycarbonat

Polycarbonat Spritzgießen – Das Material ist aufgrund seiner hohen Festigkeit, Transparenz und Hitzebeständigkeit für viele Anwendungen geeignet
Gussasphalt geschliffen und beschichten

Gussasphalt geschliffen und beschichten

Gussasphalt schleifen, reinigen, beschichten
Spritzguß

Spritzguß

Seit 40 Jahren bieten wir Qualität in der Kunststoffverarbeitung. Wir produzieren für Sie Kunststoffspritzgußteile aus sämtlichen Termoplasten (hier ist unser Spezialgebiet die Verarbeitung von HT-Kunststoffen), verstärkte Kunststoffe, sowie säurebeständige und laugenbeständige Kunststoffe.
Spritzgussverfahren

Spritzgussverfahren

für jeden Bedarf. Unter anderem bieten wir auch: 2-Komponenten-Teile sowie Hart-/Weich-Kombinationen Umspritzung von Einlegeteilen (aus Metall und Kunststoff) Einspritzen in Trennebene Optische Teile aus PMMA und PC Lichtleiter für Beleuchtungsanwendungen im Bereich Automotive Mehr über Spritzgusstechnik... Beim Spritzgussverfahren wird der Werkstoff mit einer Spritzgießmaschine verflüssigt (plastifiziert) und in eine Form, dem Spritzgießwerkzeug, unter Druck eingespritzt. Im Werkzeug geht der Werkstoff durch Abkühlung oder eine Vernetzungsreaktion wieder in den festen Zustand über und wird nach dem Öffnen der Werkzeuges als Fertigteil entnommen. Ihre leichte Formbarkeit macht Spritzgussteile so vielseitig verwendbar wie kaum ein anderes Produkt
Kokillenguss. Mit Leidenschaft zum Ziel.

Kokillenguss. Mit Leidenschaft zum Ziel.

Präzisions-Kokillenguss aus den besten Händen. Exakt, stabil, einsatzstark Ein rund hundertköpfiges professionelles Team sorgt in Pappenheim für Qualitätsprodukte made in altmühlfranken – made bei KRAUSE GUSS – inhabergeführt seit 1977. KRAUSE GUSS ist mehr als eine Kokillengießerei. Das Unternehmen sieht sich als Sparringspartner für seine Kunden in Deutschland, Europa und weltweit. Hierbei lässt sich das Unternehmen nicht gerne auf Branchen reduzieren, denn die Möglichkeiten im Kokillenguss sind mannigfach. Für die Medizintechnik, den Pumpenbau, die Elektroindustrie, den Maschinenbau, den Schiffsbau, die Lebensmitteltechnik, die Outdoorbranche, sogar im Dekorations-und Kunstbereich und viele anderen, fertigt das mittelfränkische Familienunternehmen Präzisionsteile in den Legierungen Messing, Kupfer, Aluminium, Aluminium-Bronze. Eigene Legierungsherstellung nach Kundenwunsch gehört gleichermaßen zum Portfolio, wie alle weiteren möglichen Produktionsschritte wie der Formenbau der Kokille (Gussform), die Konstruktion, die Montage, die Veredelung, der Versand der Bauteile. Die im Schwerkraftkokillenguss erzeugten Gussteile können gerne zu einer Werteanalyse zu anderen Verfahren wie dem Druckguss, Sandguss, Feinguss oder dem reinen Frästeil herangezogen werden. Ersparnisse sind, je nach Voraussetzungen, keine Seltenheit. Beratung Eingehende Beratung – das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit Konstruktion Gießgerechte Konstruktion für eine wirtschaftliche Produktion
Spritzguss – der Schlüssel zur Serienreife

Spritzguss – der Schlüssel zur Serienreife

Ein Verfahren, viele Varianten – die Gubesch Group hat sie alle! Spritzguss ist und bleibt das wesentliche Produktionsverfahren bei der Kunststoffverarbeitung. Selbst komplizierte Formteile können mit diesem Verfahren zu Massenartikeln werden. Finden Sie den richtigen Weg für Ihr Produkt und überlassen Sie alles Weitere in der Fertigung uns. Fertigung Dekoration Beschichtung Composit
Spritzgießen

Spritzgießen

Beistellmühlen Mit einer Schneidmühle an jeder Spritzgießmaschine, können Angüsse und eventuell defekte Produkte direkt wieder in den Prozess zurück geführt werden - Closed Loop System - heute die dominierende und effizienteste Art, um Spritzgießen durchzuführen. Die Vorteile sind vielfältig: keine Lagerung/Handhabung für späteres Zerkleinern kein zusätzliches Trocknen erforderlich eliminiert das Risiko einer Kontamination des Materials. Maschinenbeispiel: Rapid 150 Serie in verschiedenen Ausführungen mit einer Schneidmühle je Maschine. Zentrale Zerkleinerung Effiziente und hochwertige Vermahlung von Teilen aus der Automobilindustrie in einer Rapid 600-120 Mühle mit zusätzlichen Komponenten zur Optimierung des Mahlgutes, damit es direkt in den Produktionsprozess zurückgeführt werden kann. Zentralvermahlung bietet die Möglichkeit zum Recycling größerer Bauteile. Angepasster Einlass zur effektiven Führung der Produkte in das Mahlkammergehäuse. Förderband mit Tunneldetektor um sicherzustellen, dass keine Metallteile in die Schneidmühleund/oder in den Produktionsprozess gelangen. Getrennte Austragssysteme für verschiedene Materialarten. Ein komplettes saugendes Staubfiltersystem, welches Staub und feine Partikel aus dem Mahlgut entfernt. Filtersystem (BIA Klasse M) um auch die Abluft zu reinigen, für ein deutlich besseres Arbeitsumfeld. Maschinenbeispiel: Rapid 600-120 mit Seitentrichter. Sonderbandförderer mit Metalldetektor
Spritzguss (CIM)

Spritzguss (CIM)

Gestalterische Freiheit bei komplexen Geometrien Für kleine, filigrane Teile mit komplexen Geometrien wie Gewinde, Hinterschneidungen oder Schrägbohrungen empfehlen wir keramischen Spritzguss (CIM). Dieses Verfahren erfüllt stetig wachsende Anforderungen an Bauteile, wie höhere Einsatztemperaturen, Miniaturisierung, Gewichtseinsparung und geringe Toleranzen bei hoher Wiederholgenauigkeit. Der keramische Spritzguss ist nicht nur konstruktiv vorteilhaft, sondern auch wirtschaftlich, sodass er sich für die Großserienfertigung eignet. Das Mikrospritzgussverfahren ermöglicht die präzise Herstellung von Kleinstteilen durch den Einsatz einer fein justierbaren Kolbenpresse anstelle einer Schneckenwelle, was die exakte Verarbeitung und Überwachung selbst geringster Materialmengen ermöglicht.
Herstellungsarten: Guss, Fräsen, LaserMelting

Herstellungsarten: Guss, Fräsen, LaserMelting

Früher wurden Stegprothesen im Gussverfahren angefertigt. Hierbei können verfahrensbedingt aufgrund der Erstarrung gegossener Metallteile und Schwindung des Werkstoffvolumens wegen der Abkühlung Lunker und Materialverzüge auftreten. Moderne Herstellungsmethoden in der Steg-Zahntechnik setzen auf die homogene und spannungsfreie digitale CAD/CAM-Fräsung aus den Materialien CoCr (NEM) oder Titan . Auch im LaserMelting – einem additiven Verfahren mit höchster Filigranität und Präzision, dessen Resultate ein Metallgefüge in der Qualität von gewalztem Industriestahl aufweisen – sind Stege umsetzbar. Fräsen LaserMelting haben spezifische Vor- und Nachteile beim Produktionsprozess und in der Nachbearbeitung. Der gefräste Steg benötigt weniger Nacharbeiten verglichen zur LaserMelting-Herstellung. Dafür zeigt sich beim LaserMelting die Produktion kosteneffizienter
Spritzguss Lösungen. Zu Ende gedacht. Serienreif. Effizient.

Spritzguss Lösungen. Zu Ende gedacht. Serienreif. Effizient.

Machbarkeiten im Spritzguss zu analysieren ist das eine. Den gesamten Prozess hinter der Zeichnung zu optimieren und die richtigen Anpassungen in der Konstruktion vorzunehmen etwas ganz anderes. Nur wenn wir im Rohteil gute Entscheidungen treffen gelingt es, Anforderungen auch dauerhaft und wirtschaftlich umzusetzen. Dabei ist ein individuelles Werkzeug- und Automationskonzept der Garant für den Serienerfolg und eine stabile und perfekte Komplettlösung. fundierte Entscheidungsgrundlagen Mold Flow Simulationen und FMEA liefern wertvolle und aussagekräftige Erkenntnisse für die Bauteilkonstruktion. Vorsprung in der Entwicklung Additive Verfahren ermöglichen on-demand Ansichtsmuster in einer noch nie dagewesenen Detailstufe. Prozess- und Verfahrens-Know-how Modernste Spritzgusskapazitäten in Verbindung mit einem Full-Service in der Industrialisierung formen echte Synergien. Kompetenz im Werkstoff Unser Wissen um Werkstoff und Verarbeitung eröffnet Möglichkeiten: vom Recylingkunststoff bis hin zum PEEK Hochtemperaturkunststoff
Spritzguss made in Germany

Spritzguss made in Germany

Mit Hilfe modernster Spritzgießanlagen und konsequenter Organisation aller internen Prozesse entwickeln und produzieren wir höchste Qualität made in Germany. Wir beweisen täglich aufs Neue, dass das Geheimnis wirtschaftlicher Wertschöpfung gleichermaßen in der Intelligenz von Menschen und Maschinen liegt.
Drehteile, Gussteile, Bearbeitung

Drehteile, Gussteile, Bearbeitung

Unser asiatischer Partner für die Beschaffung technischer Formteile mit Produktionsstätten in Taiwan, Thailand und Malaysia genügt den höchsten europäischen Qualitätsansprüchen. Die Kernkompetenzen liegen in der Herstellung von Dreh- und Gussteilen (u.a. Fein-, Kokillen- und Druckguss) mit Bearbeitung. Kürzere Lieferzeiten können durch die Abwicklung über unser Lager in den Niederlanden ermöglicht werden.
Doming Sign

Doming Sign

Sign Doming's sie sind oft aufwändig in der Herstellung, aber belohnen mit einem Eye-Catcher. Das Basismaterial für unsere Doming-Sign ist ein breites Sortiment an farbigen Druckfolien.
für Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss aus China und Deutschland.

für Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss aus China und Deutschland.

Seit mehr als 15 Jahren sind wir Ihr Spezialist bei den Themen Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss. Mit unseren Geschäftspartnern in China
Spritzguss Spezialisten.

Spritzguss Spezialisten.

Als Spritzguss fokussiertes Unternehmen sind wir von der Kraft durchdachter Produkte und Produktportfolios überzeugt: Sie entfalten Ihre positive Wirkung sowohl nach Innen auf Euer Unternehmen als auch auf Eure Kund*innen nach aussen. Intelligent gestaltete und nutzerorientierte Produkte sind die nachhaltigste Investition in Euer Unternehmen. Wegweisendes Industriedesign lebt von ausgewogener Gestaltung in Kombination mit funktionaler Einzigartigkeit. Ein fein verzweigtes Netzwerk aus externen Spezialisten und Freelancern ist unser mächtigstes Werkzeug, um starke Ideen in schutzfähige Produkte und patentierbare Technologien zu überführen.
DICHTUNGEN UND KOMPONENTENVERGUSS AUF HÖCHSTEM TECHNISCHEN NIVEAU

DICHTUNGEN UND KOMPONENTENVERGUSS AUF HÖCHSTEM TECHNISCHEN NIVEAU

UNSERE GESCHÄFTSFELDER – Lohnverarbeitung – Beratung – Materialentwicklung – Systemfertigung – 3D-Druck UNSERE MASCHINENTECHNIK Wir arbeiten mit modernen, überwiegend CNC-gesteuerten Misch- und Dosieranlagen der marktführenden Anbieter. UNSERE MATERIALIEN – 2K-Polyurethan-Schäume – 2K-Silikon-Schäume – 1K- und 2K-Silikone – EP-, PU- und Silikon-Gießharze