Finden Sie schnell pflanze für Ihr Unternehmen: 317 Ergebnisse

Anlagenbau für die Verfahrenstechnik - Verfahrenstechnische Anlagen für unterschiedliche Anwendungsgebiete

Anlagenbau für die Verfahrenstechnik - Verfahrenstechnische Anlagen für unterschiedliche Anwendungsgebiete

Wir setzen Verfahrenstechnik des Kunden in d. notwendige technische Ausrüstung um. Dabei nutzen wir unsere langjährige Erfahrung im Anlagenbau und arbeiten mit zuverlässigen Systemlieferanten zusammen Verfahrenstechnische Anlagen für unterschiedliche Anwendungsgebiete Das Material der Rohrleitungen und Behälter wird den Lagerprodukten entsprechend ausgewählt. Es kann sich beispielsweise um Edelstahl, C-Stahl oder Kunstsoff wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) oder glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) handeln. Auch Anlagen für Bedarfsfälle, die eine technische Herausforderung darstellen und/oder eine Sonderlösung verlangen, setzt G+L engagiert und kompetent um. Hierzu zählen zum Beispiel Inline-Mischsysteme für schwer mischbare Komponenten und kundenspezifische Tanklager für flüssige Stoffe sämtlicher Gefahren- und Wassergefährdungsklassen. Errichtet werden die Anlagen von unseren erfahrenen Monteuren und TÜV-geprüften Schweißern. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns eine große Bandbreite an Dienstleistungen, die den Anlagenbau betreffen. Auf Wunsch stehen wir Ihnen bei der Genehmigungs- und Kostenplanung zur Seite und erstellen Gefahren- und Sicherheitsanalysen für Sie. Unser Service umfasst weiterhin die Modernisierung, Wartung und Instandhaltung bestehender Anlagen. Unser Know-How Wenn es um Anlagenbau geht, ist G+L Ihr zuverlässiger Partner. Wir bieten Ihnen bei der Realisation Ihrer Verfahrenstechnik im Bereich Chemieanlagen, Anlagensteuerung und Visualisierung vielfältige Lösungen an. Unser fachlich versiertes Team plant und baut für Sie unter anderem Misch- und Dosieranlagen sowie Abfüllanlagen und Tanklager nach Ihren verfahrenstechnischen Spezifikationen sowie unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Oberirdische und unterirdische Lagertanks werden in Anlehnung der DIN 6616 oder DIN 6618 oder nach Ihren individuellen Vorstellungen hergestellt. Die Anlagen werden in 3D auf modernen CAD-Anlagen konstruiert und steuerungstechnisch auf Ihre Bedürfnisse hin ausgearbeitet. Anstelle eines Ingenieurbüros für Chemieanlagenbau übernehmen wir für Sie den gesamten Planungsprozess. Dokument: https://www.gl-anlagenbau.de/ueber-uns/download.html?file=files/download/g%2Bl-anlagenbau-praesentation-von-projekten.pdf
ENVICON Scheibenbelüfter EMS (Tellerbelüfter)

ENVICON Scheibenbelüfter EMS (Tellerbelüfter)

ENVICON Membranscheibenbelüfter EMS (auch Tellerbelüfter oder Plattenbelüfter genannt) mit den Außendurchmessern 330 (12“) und 270 mm (9“) sind mit verschiedenen Membranmaterialien und mit unterschiedlichen Membranbefestigungssystemen erhältlich. Der Austausch der Membranen der 12“-Belüfter ist vor Ort einfach, schnell und ohne den Einsatz von Spezialwerkzeugen möglich. Die Belüfter sind verfügbar mit verschiedenen Anschlüssen (½“ - 1 ¼“ AG / ½“ – 1 ½“ IG). In Kombination mit dem variablen Adaptersystem EBA für Rund- und Rechteckverrohrungen können die unterschiedlichsten Anforderungen bedient werden. ENVICON Membranscheibenbelüfter sind mit diesen Membranen verfügbar: EPDM AeroTop: langlebige und effiziente Standardmembrane aus schwefelvernetztem EPDM für hohe Anforderungen und kommunale Abwässer EPDM AeroBest: peroxydisch vernetzte Hochleistungs-EPDM-Membrane für besonders hohe Temperatur- und Abwasserbelastungen Silikon AeroSil: Silikon-Membrane für besonders hohe Temperatur- und Abwasserbelastungen, weichmacherfrei Die robusten und leistungsfähigen Belüfter werden in Deutschland hergestellt und sind weltweit im Einsatz.
Sondermaschinenbau

Sondermaschinenbau

Aixtec entwickelt und liefert maßgeschneiderte Sondermaschinen. - Sie möchten Ihren Produktionsprozess verbessern oder modernisieren – Wir prüfen das Vorhaben, erstellen ein Konzept und liefern die erforderlichen Komponenten und Maschinen - Sie möchten eine neue Produktion aufbauen – Wir planen und liefern die erforderlichen Maschinen und Betriebsmittel - Sie möchten Ihren Produktionsprozess automatisieren – Wir prüfen die Anforderungen, erstellen ein Konzept und liefern die erforderlichen Komponenten und Maschinen - Sie haben ein Ziel vor Augen, es fehlt aber an Zeit und Kapazität – Wir prüfen Ihre Wünsche, erstellen ein Konzept zur möglichen Umsetzung und liefern die erforderlichen Komponenten und Maschinen. Unsere Dienstleistungen und Produkte richten sich stets nach den Bedürfnissen unserer Kunden. Anlagen/ Maschinen/ Apparate/ Vorrichtungen werden individuell nach Ihren Anforderungen und Wünschen geplant. Unser Prozess beginnt mit Ihrer Herausforderung, aus der wir durch einen intensiven Austausch mit Ihnen mögliche Konzepte entwickeln. Gemeinsam finden wir die ideale Lösung, die Ihren Ansprüchen gerecht wird. Anschließend erfolgen die detaillierte Fertigungsplanung und Einleitung von Beschaffung und Herstellung. Unsere Dienstleistung basiert auf fundiertem Ingenieurwissen und mehr als 25 Jahre Erfahrung in hunderten Projekten. Anlagen, Maschinen, mechanische und elektrische Komponenten entsprechen den höchsten Qualitätsstandards, Sicherheitskonzepte erfüllen deutsche sowie europäische Richtlinien. Unsere Fertigung erfolgt ausschließlich in Deutschland. Wir liefern, montieren und nehmen Anlagen und Maschinen in Ihrem Haus in Betrieb. Eine ausführliche Dokumentation mit Hinweisen zu Betrieb und Wartung liegt jeder Anlage und Maschine bei. Verschleiß- und Ersatzteile sowie Inspektion und Wartung können bei uns bezogen werden.
Wasseraufbereitung - Abwasser

Wasseraufbereitung - Abwasser

VERDOS Abwasseraufbereitungsanlagen sind die optimale Lösung zur Sicherstellung höchster Qualität und Betriebssicherheit bei der Einhaltung von Grenzwerten als Direkt- oder Indirekteinleiter. Für die umfassende Lösung von Problemen werden einzelne verfahrenstechnische Aggregate zu kompletten Aufbereitungsanlagen zusammengesetzt. Hierbei können alle gängigen Verfahren wie Flockung, Fällung, Sedimentation und Filtration sowie Membranfiltration kombiniert werden. Die einzelnen Prozessschritte sind optimal aufeinander abgestimmt und ermöglichen eine wirtschaftliche Abwasseraufbereitung. VERDOS Anlagen senken die Abwasserkosten durch Rückgewinnung vom Prozesswasser und seiner Wiederverwendung. Die Überwachung, Steuerung und Regelung aller wichtigen Betriebsparameter wird durch eine SPS Steuerung sichergestellt. Dadurch wird auch ein wirtschaftlicher Betrieb der Anlagen gewährleistet. VERDOS übernimmt die komplette Realisierung der Steuerung sowie die Softwareerstellung. Auf Wunsch wird eine kundenspezifische Prozessvisualisierung, sowie eine Onlineüberwachung der Anlagen über Modem angeboten.
Schlamm-Entwässerung

Schlamm-Entwässerung

Für die Schlammeindickung als auch Schlammentwässerung bietet wir die Lösung DEWA Bandeindicker und DEWA Bandfilterpressen an. Hierzu bieten wir auch das gesamte benötigte Zubehör für eine komplette Entwässerung an, einschließlich Flockulator, Polymereinheit, Schneckenförderer und Steuerungstechnik. Die Produkte bieten zahlreiche Vorteile wie einen geringen Energieverbrauch und niedrige Gesamtkosten über die gesamte sehr lange Lebensdauer.
KUHNE Geomembranfolienanlage

KUHNE Geomembranfolienanlage

KUHNE Geomembranfolienanlagen sind speziell für die Herstellung von Geomembranfolien konzipiert. Diese Anlagen bieten Nettobreiten von 8500 mm, Ausstoßleistungen bis zu 4 Tonnen pro Stunde und Dickentoleranzen unter 1%. Sie sind weltweit bei Kunden beliebt und bieten eine hervorragende Lösung für die Produktion von hochwertigen Geomembranfolien.
AquaProfi 720 (bis 50m³/h)

AquaProfi 720 (bis 50m³/h)

Der AquaProfi des Typs 720 filtert Ihre Medien zwischen 2-500 µm und leistet je nach Feinheit einen Durchfluss von 50 m³/h im laufenden Betrieb ohne Unterbrechung. Der AquaProfi 720 ist ein sich vollautomatisch, selbstreinigender Wasserfilter. Er besteht wahlweise aus einem nach DIN EN ISO 12944-2 Kunststoff-beschichtetem Stahlgehäuse oder V2A - 1.4301/ V4A - 1.4571. Das Siebelement bietet eine Filterfläche von 5000 cm² und kann Ihre Medien durch Feinheiten von 2-500 µm filtern. Ihr Medium wird durch das zylindrische Siebelement von innen nach außen gepresst. An dessen Innenfläche sammelt sich nun die Schmutzfracht und baut sich zu einem regelrechten Filterkuchen auf, der wiederum eine messbare Differenz zwischen Einfluss und Ausfluss erzeugt und einen Spülvorgang auslöst. Dieser Vorgang wiederholt sich je nach Schmutzfracht unterschiedlich oft, kann aber im laufenden Betrieb erfolgen. Es müssen keine Flussrichtungen geändert oder der Medium Kreislauf unterbrochen werden. Wenn Sie neugierig geworden sind, und genau wissen wollen wie unsere selbstreinigenden Wasserfilter funktionieren, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit uns. Gehäuse: 1.4301, 1.4571 oder St37 pulverbeschichtet Filtration: im laufenden Betrieb bis 50 m³/h Rohranschlüsse: DN25, DN50, DN80 oder Außengewinde 1" und 2" Weitere Rohranschlüsse sind auf Nachfrage möglich. Feinheiten: 2–500 µm Filterfläche: 700 cm² erforderlicher Nenndruck im System: 1,5–2 bar Spülung: mittels Prozesswasser maximaler Betriebsdruck: 10 bar maximale Temperatur: 110 °C (beschichtet 70°)
KAMINKLAPPEN

KAMINKLAPPEN

Kaminklappen, eingesetzt um in Phasen einer abgeschalteten Anlage das Auskühlen zu verhindern, leisten so einen Beitrag zum Energiesparen und damit zum Umweltschutz. ENA kombiniert bei der Betätigung zwei Funktionen. Zum einen kann die Klappe durch einen Antrieb AUF bzw. ZU gefahren werden, zum anderen öffnet die Klappe bei einem definiertem Überdruck selbsttätig. Die Überwachung durch den DVSzert weißt uns als Fachbetrieb nach EU Verordnung 305/2011 aus, dies ist entsprechend zertifiziert. Optionen wie integrierter Regenwasserablauf oder isolierte Klappenblätter runden das System ab.
Prozesslufttechnik

Prozesslufttechnik

Ein erfahrenes Planungsteam und die gut organisierte Fertigung machen uns zu Experten im Bereich Prozesslufttechnik. Systemauslegung Trocknungsanlagen Mess- und Regeleinrichtungen Zyklonabscheider Injektoren Schalldämpfer
Gewölbte Scheiben

Gewölbte Scheiben

Im Bereich Kesselböden bieten wir Gewölbte Scheiben nach Werksnorm aus Stahl im Werkstoff S235 an. Die Scheiben sind kalt umgeformt aus Blech mit einer rohen Bordkante. Wir haben eine große Auswahl an Gewölbten Scheiben in allen gängigen Abmessungen vorrätig.
Dampferzeuger PS300

Dampferzeuger PS300

rundgestell und Haube aus nichtrostendem Edelstahl mit integriertem Schaltschrank. Zweiteiliger Körper aus Edelstahl 1.4571,elektrisch geschweißt Schalttafel nach VDE-Vorschriften verdrahtet, optischer Wasserstandanzeiger, Siemens LOGO! SPS-Steuerung, Mikroprozessor-Druckregler mit umschaltbarer Anzeige Druck/ Temperatur, seriell Schnittstelle RS 485, Funktionsdisplay, Wasserstand elektronisch geregelt, Heizkörper aus Edelstahl, Heizleistung in Stufen schaltbar.
Dampferzeuger

Dampferzeuger

Unsere Dampferzeuger sind technisch ausgereifte Apparate und erfüllen alle speziellen Erfordernisse nach bedarfsorientierter und wirtschaftlicher Dampfererzeugung. Dampferzeuger werden zur Erzeugung von Prozessdampf, Reindampf oder Reinstdampf eingesetzt und finden dabei in den unterschiedlichsten Bereichen Verwendung. Einsatzgebiete für Dampferzeuger in der Industrie sind u.a. die Papierindustrie, Holzindustrie, bei Heiz- und Trockenanlagen sowie für Sterilisationsanlagen in Krankenhäusern und in der Nahrungsmittelverarbeitung. Unsere Dampferzeuger sind technisch ausgereifte Apparate und werden indirekt beheizt. Sie erfüllen alle speziellen Erfordernisse nach bedarfsorientierter und wirtschaftlicher Dampfererzeugung. Die Dampferzeuger bestehen aus einem meist liegenden Behälter in Verbindung mit einem tiefliegenden und ziehbarem Heizrohrbündel mit lösbaren Vorkopf. Der Behälter soll für die Verdampfung bis ca. 5-15 cm über dem Rohrbündel mit Wasser gefüllt sein. Als Heizmedium wird Thermalöl, Dampf oder Heißwasser verwendet, welches durch das Heizrohrbündel strömt und seine Wärme an das Speisewasser abgibt, welches durch die Speisewasserpumpe in den Industrie-Dampferzeuger gepumpt wird. Durch die entsprechend zugeführte Wärmemenge wird das Speisewasser auf Siedetemperatur erhitzt und zum Verdampfen gebracht. Die Entnahme des trockengesättigten Dampfes kann den Verbraucher zur Verfügung gestellt werden. Ein ausreichend bemessender Dampfraum im Dampferzeuger erlaubt den Einsatz auch bei stark schwankendem Betrieb und stoßweiser Dampfentnahme. Unsere Dampferzeuger können auch mit einem ziehbaren Sicherheitswärmeübertrager ausgerüstet werden. Sie können überall dort zum Einsatz kommen, wo sich die verschiedenen am Wärmeaustausch beteiligenden Medien nicht vermischen oder in Kontakt kommen dürfen. Durch den Einsatz eines Sicherheitswärmetauschers können Unfälle, Umweltrisiken und Gefahren erfolgreich vermieden werden. Überzeugen Sie sich selbst darüber, was wir als Dampferzeuger-Hersteller leisten können. Gerne informieren wir Sie auch über unsere Wärmeübertrager, und unseren Service für Ersatzteile.
Trockenentstaubungsanlagen

Trockenentstaubungsanlagen

Trockenentstaubungsanlagen für die Industrie Industriefilter von Venti Oelde bewähren sich täglich in zahlreichen Branchen. Die Filter reinigen Luft und Prozessgase von unerwünschten Stäuben. Sie sind vielfältig einsetzbar – für Volumenströme von 1.000 bis größer 1.000.000 m³/h und für Staubmengen bis 1.000 g/Nm³/h. Die Filter sind als Modul- oder Rundfilter gefertigt. Sie unterscheiden sich durch ihre Bauformen, durch Varianten wie Online- und Offline-Abreinigung sowie durch die Art und Ausführung der Filtermedien. Die daraus resultierende Auswahl bietet die Möglichkeit, Verfahren und Filter immer individuell anzupassen.
Filtrationsanlagen

Filtrationsanlagen

Filtrationsanlagen sind entscheidend für die Entfernung von Partikeln und Verunreinigungen aus Abwässern. Diese Anlagen nutzen spezielle Filter, um Verunreinigungen zu entfernen, was zu einer sauberen und sicheren Entsorgung führt. Sie sind besonders nützlich in Industrien, die mit hohen Konzentrationen von Partikeln arbeiten. Die Wilms GmbH bietet spezialisierte Filtrationsanlagen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Durch den Einsatz modernster Technologien wird sichergestellt, dass jede Anlage effizient arbeitet und die Umweltvorschriften einhält. Diese Anlagen sind ideal für Unternehmen, die ihre Umweltauswirkungen minimieren und gleichzeitig die Betriebskosten senken möchten.
Montageanlage

Montageanlage

Montage- und Prüfanlage für Ventile
Drahtdurchziehofen

Drahtdurchziehofen

Unsere Drahtdurchziehöfen zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Das ist das Ergebnis jahrzehntelanger Kompetenz und Erfahrung und eines hohen Anspruchs an Qualität und Zuverlässigkeit. Beständige und stabile Heizelemente mit geringer Oberflächenbelastung, sowie ein optimaler Isolationsaufbau schaffen besonders robuste Drahtdurchziehöfen, die sich durch niedrige Unterhaltskosten, geringen Wartungsaufwand und einen äußerst geringen Leerwert auszeichnen. In enger Absprache mit den Anwendern entstehen kundenspezifische Komplettsysteme und servicefreundliche Konstruktionen: Drahtdurchziehöfen gas- oder elektrisch beheizt, in Modulbauweise, in Einfach- und Doppelkammerausführung, mit Nenntemperaturen bis zu 1.250 °C und mit einer hervorragenden Energieeffizienz. Unsere Anlagen im Bereich der Drahtdurchziehöfen zum Vergüten (Ölschlussvergüten) zum Glühen, zum Rekristallisationsglühen zum Normalisieren zum Weichglühen zum Reduzieren zum Oxidieren zum Zwischenstufenvergüten (Bainitisieren) Blankglühen von Drähten und Profilen mit einem Durchmesser von 0,5 bis 6,5mm aus Edelstahl, NE-Metall und Stahl mit und ohne Schutzgas Konnten wir Ihr Interesse wecken und Sie haben Fragen zu technischen Daten? Bitte sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Sie!
Kieselgur/Diatomeenerde

Kieselgur/Diatomeenerde

Kieselgur, auch als Diatomeenerde bekannt, ist ein vielseitiges Naturprodukt, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird. Diese feine, pulverförmige Substanz stammt aus den fossilen Überresten von Kieselalgen (Diatomeen) und ist bekannt für ihre einzigartigen physikalischen Eigenschaften. Kieselgur ist reich an Silizium und wird aufgrund seiner absorbierenden und abrasiven Eigenschaften sowohl im Haushalt als auch in der Landwirtschaft und Kosmetik verwendet. Im Haushalt ist Kieselgur ein beliebtes Mittel zur natürlichen Schädlingsbekämpfung. Dank seiner Fähigkeit, Flüssigkeiten und Fette zu absorbieren, wird es häufig gegen Insekten wie Ameisen, Flöhe oder Bettwanzen eingesetzt. Kieselgur wirkt, indem es die äußere Schicht von Insekten zerstört und diese austrocknet, wodurch sie auf natürliche Weise bekämpft werden. Es ist ungiftig für Menschen und Haustiere, was es zu einer sicheren Alternative zu chemischen Pestiziden macht. Im Garten dient Kieselgur als effektives Mittel zur Schädlingsbekämpfung und Bodenverbesserung. Es kann sowohl im Außen- als auch Innenbereich verwendet werden, um Pflanzen vor schädlichen Insekten zu schützen. Darüber hinaus wird es aufgrund seines hohen Siliziumgehalts auch als Nährstofflieferant für Pflanzen eingesetzt, der die Gesundheit der Pflanzen fördert und die Bodenstruktur verbessert. In der Kosmetik und im Bereich der Gesundheit wird Kieselgur häufig in Hautpflegeprodukten verwendet, da es sanft exfolierend wirkt. Es entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine glatte, strahlende Haut. Außerdem wird Kieselgur als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, um den Körper mit natürlichem Silizium zu versorgen, das für gesunde Knochen, Haut, Haare und Nägel wichtig ist. Kieselgur ist auch ein beliebter Zusatzstoff in der Tierhaltung, wo es als natürliches Entwurmungsmittel für Tiere eingesetzt wird. Es hilft, Darmparasiten zu bekämpfen und fördert gleichzeitig die Verdauung. Darüber hinaus wird es als Streumittel in Ställen verwendet, um Feuchtigkeit zu binden und die Hygiene zu verbessern. Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der ungiftigen Natur ist Kieselgur ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die auf natürliche und umweltfreundliche Lösungen setzen. Ob zur Schädlingsbekämpfung, als Nährstofflieferant im Garten oder zur Verbesserung der Haut – Kieselgur überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Wirksamkeit.
Cavidos Dosiersysteme

Cavidos Dosiersysteme

Gravimetrische und volumetrische Dosierung Die Cavidos Dosiersysteme sind oftmals Bestandteil unserer Prozessanlagen. Das tiefe Verständnis der Prozesse unserer Kunden und das daraus abgeleitete Customizing gehört zu den großen Stärken von Cavitron. So sind unsere Dosiersysteme natürlich in bestehende Prozessanlagen oder neue Anlagen anderer Lieferanten integrierbar. Wir entwickeln und konfigurieren volumetrische und gravimetrische Dosiersysteme und können so für praktisch alle Verfahren eine geeignete Lösung anbieten: Volumetrisch dort, wo es in erster Linie auf Flexibilität, einfache Chargenwechsel und initiale Wirtschaftlichkeit ankommt, gravimetrisch dort, wo Genauigkeit und Wiederholbarkeit, ein hoher Automatisierungsgrad mit Feedbackschleifen oder ganz einfach regulatorische Anforderungen oder Qualitätsstandards im Vordergrund stehen.
Luftentfeuchtungsanlagen, Lufttrocknungsanlagen

Luftentfeuchtungsanlagen, Lufttrocknungsanlagen

Durch den Einsatz von Kondensationstrocknung überzeugen unsere Anlagen zur Luftentfeuchtung durch eine deutlich höhere Energieeffizienz als viele Alternativen. Unsere Luftentfeuchtungsanlagen arbeiten nach dem Prinzip der Kondensationstrocknung – da die Abwärme aus dem Entfeuchtungsprozess zum Wiederaufheizen der Luft genutzt wird, ergibt sich eine deutlich höhere Energieeffizienz im Vergleich zu alternativen Entfeuchtungskonzepten. Die projektspezifische Auslegung und Konstruktion erfolgt nach Ihren Vorgaben – dabei sind Restfeuchten von nur 1,5 g/kg und Luftaustrittstemperaturen bis zu 75 °C möglich. Die integrierte Regelungs- und Steuerungstechnik gewährleistet die Einhaltung geringster Toleranzen. Widerstandsfähige Wärmeübertrager und Lüftungsgeräte in Sonderausführung sorgen für eine hohe Betriebssicherheit und langfristige Beständigkeit der Entfeuchtungsanlagen – sowohl in Frischluftfahrweise als auch in Umluftbetrieb. Aufgrund der variablen Designmöglichkeiten in Kompakt- oder Split-Bauweise ergeben sich flexible Aufstellungsmöglichkeiten entsprechend der räumlichen Gegebenheiten. Da die Anlagen lediglich einen Elektroanschluss benötigen, ist zudem auch eine einfache Integration in Ihr Gesamtsystem sichergestellt (kein Kaltwasser zur Vorkühlung oder Gas/Heißwasser zur Lufterwärmung erforderlich). Keyfacts im Überblick: - Hohe Energieeffizienz durch eine integrierte Wärmerückgewinnung - Restfeuchten von bis zu 1,5 g Wasser pro kg Luft - Gewährleistung höchster Regelgenauigkeit - Robuste Bauweise für Frisch- oder Umluftbetrieb - Individuelles Anlagendesign durch projektspezifische Konstruktion - Anschlussfertige Einheiten für schnelle Installation Anwendungsgebiete unserer Luftentfeuchtungsanlagen sind u.a.: - Zwischentrocknung von Lacken in industriellen Lackieranlagen - Haftwassertrocknung an gereinigten Kunststoffteilen - Trocknung von Industriekleber - Entfeuchtung von Förderluft für hygroskopische Lebensmittel - Klimatisierung von feuchtesensiblen Fertigungsprozessen - Lösemittelkondensation / Lösemittelrückgewinnung
Mischbehälter / sonstiges

Mischbehälter / sonstiges

in allen Ausführungen, z.B. mit Doppelmantel oder angeschweißter Halbrohrschlange, zum Beheizen und Kühlen, Volumen von 450 bis 50.000 ltr.
Maschinenmodernisierung

Maschinenmodernisierung

Text: Die Maschinenmodernisierung von Ruppel Hydraulics hilft Ihnen, Ihre bestehenden Maschinen auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Unser Service umfasst die Analyse, Planung und Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen, die die Effizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Maschinen erhöhen. Durch den Einsatz moderner Technologien und Komponenten können wir die Leistung Ihrer Maschinen verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten senken. Mit unserer Maschinenmodernisierung stellen Sie sicher, dass Ihre Produktionsanlagen auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben.
Sprüh Überwachung SprayMon

Sprüh Überwachung SprayMon

SprayMon - Überwachung der Funktion und Arbeits­qualität aller Düsen eines Pflanzen­schutz­gerätes oder eines nicht einsehbaren Teils der Düsen. Pflanzenschutz kann gar nicht präzise genug sein. Eine hohe Applikations­genauigkeit ist bei enger werdenden Zeitfenstern, Mittel­beschneidungen und weniger verbleibenden Wirkstoffen extrem wichtig. Die ständige Überwachung der Düsen hinsichtlich Funktion und Qualität des Sprays im Betrieb z.B. von Pflanzen­schutz­geräten ist bisher nicht möglich oder unerschwinglich teuer. Qualitäts­parameter des Sprays sind unter anderem dessen Spritzwinkel, die Höhe des Volumenstroms, die räumliche Volumen­strom­verteilung, die Tröpfchen- bzw. Partikelgrößen­verteilung und die damit zusammenhängende Abdrift, die Geschwindigkeits­verteilung der Tröpfchen und die Impuls­kraft der Tröpfchen sowie deren Verteilung beim Auftreffen auf das Ziel. Der MSO SprayMon ist NEU und bietet erstmals die Lösung zur Überwachung der Funktion und Arbeits­qualität aller Düsen eines Pflanzen­schutz­gerätes oder eines nicht einsehbaren Teils der Düsen z.B. hinter dem Behälter beim Einsatz in Flächen- oder Raumkulturen. Veränderungen der Qualität des Sprays der Einzeldüse werden mit MSO SprayRay Radar Sensoren im Betrieb in Echtzeit erfasst. Bei Abweichungen aufgrund von Abnutzung, Anbackungen, Verstopfung bzw. Blockade, falscher Hand­habung usw. die eine einstellbare Schwelle überschreiten, werden Sie vom SprayMon System mit Angabe der Düsennummer(n) gewarnt.
Anlagen zur Schmierölversorgung

Anlagen zur Schmierölversorgung

Anlagen nach Kundenspezifikation zur Schmierölversorgung von Wälzlagerstellen, Redundante Pumpen und Filter, mit Tankheizung nach ATEX, Niveaukontrollschalter und Anschlüssen für externes Manometer. Schmieröl-Anlagen fertigen wir nach individuellen Kundenwünschen. Sie erfüllen einen hohen Anspruch an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für die Verwendung in der Getriebe- und Antriebstechnik, im Verdichter- und Turbinenbau sowie beim Bau von Windenergieanlagen. Spezielle Motoren-Hersteller, -Spannungen und -Frequenzen sind problemlos möglich. Die sprichwörtliche LUKRA Qualität und ein kompetenter Service gewährleisten eine höchste Anlagenverfügbarkeit. Unsere Ölversorgungsanlagen haben sich seit Jahren im Markt etabliert.
Lineartaktsysteme

Lineartaktsysteme

Werden die Arbeitsabfolgen zu komplex, wählen wir als Anlagenbasis eines unserer servoelektrisch gesteuerten Längstaktsysteme, mit denen wir Taktzeiten im Sekundenbereich realisieren können. Das System wurde für eine Werkstückträgergröße von 120 x 120 mm und eine Nutzlast von bis zu 700 g pro Werkstückträger ausgelegt. Der Werkstückträger besteht aus Stahl und einem teilespezifischen Aufbau. Die Werkstückträger sind fest mit dem Antriebssystem verbunden.
Inbetriebnahme, Nach Abschluss der Montage erfolgt die elektrische, mechanische und verfahrenstechnische Inbetriebnahme

Inbetriebnahme, Nach Abschluss der Montage erfolgt die elektrische, mechanische und verfahrenstechnische Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme durch die BBM ehrhardt GmbH stellt sicher, dass Ihre neue Anlage technisch einwandfrei und betriebsbereit ist. Unsere Servicetechniker führen umfassende Kontrollen und Probeläufe durch, um die optimale Einregulierung auf Ihre individuellen Betriebsverhältnisse zu gewährleisten. Dabei werden wichtige Parameter wie Luftmenge, Betriebsmittelverbrauch und Schalldruckpegel überprüft. Unsere Techniker weisen Ihre Mitarbeiter umfassend in die Funktion und Bedienung der Anlage ein, sodass zukünftige Reinigungs- und Wartungsarbeiten selbstständig durchgeführt werden können. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um eine reibungslose und effiziente Inbetriebnahme Ihrer Fördertechnik zu gewährleisten.
Sondermaschinenbau

Sondermaschinenbau

Der Sondermaschinenbau von Warning Metalltechnik bietet maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die spezifischen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Unser Team entwickelt und fertigt Sondermaschinen, die einzigartig sind und perfekt für die individuellen Produktionsbedürfnisse angepasst werden können. Ob es um spezielle Förderbänder, Hebe- und Kippvorrichtungen oder schweißtechnische Bauteile geht – wir sorgen dafür, dass jede Maschine optimal ausgelegt und effizient ist. Unsere Maschinen werden mit hoher Präzision gefertigt, um maximale Leistung, Langlebigkeit und minimale Wartung zu gewährleisten. Unsere Expertise liegt in der Planung und Konstruktion von Maschinen, die komplexe Anforderungen bewältigen und gleichzeitig die Produktion optimieren. Der Einsatz moderner Fertigungsverfahren in Kombination mit hochwertigen Materialien sorgt dafür, dass unsere Sondermaschinen robust und zuverlässig sind. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Kunden von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme stellen wir sicher, dass die Maschinen genau ihren Anforderungen entsprechen. Unsere individuell gestalteten Lösungen bieten Flexibilität und erhöhen die Effizienz in Ihrer Produktion. Bei Warning Metalltechnik stehen wir für Qualität und Innovation im Sondermaschinenbau. Wir verstehen die Herausforderungen unserer Kunden und bieten eine umfassende Beratung, um die bestmögliche Lösung zu entwickeln. Unsere Maschinen sind speziell für industrielle Anwendungen konzipiert, um Prozesse zu vereinfachen, Arbeitszeiten zu reduzieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern. Die Edelstahlkomponenten sind besonders langlebig und resistent gegenüber äußeren Einflüssen, was die Wartungsfreundlichkeit unserer Maschinen zusätzlich verbessert. Unsere Sondermaschinen sind vielfältig einsetzbar und werden in unterschiedlichsten Industriezweigen genutzt, darunter in der Lebensmittelverarbeitung, Logistik und im allgemeinen Maschinenbau. Mit unserem Standort in Versmold sind wir nah an unseren Kunden und bieten Ihnen nicht nur innovative Maschinen, sondern auch einen umfassenden Service, der von der Planung bis hin zur regelmäßigen Wartung reicht. Warning Metalltechnik steht für Qualität „Made in Germany“ – lassen Sie uns gemeinsam Ihre Produktionsprozesse durch maßgeschneiderte Maschinen optimieren.
Service der KÖBO ECO>PROCESS GmbH

Service der KÖBO ECO>PROCESS GmbH

Bei der KÖBO ECO>PROCESS GmbH steht die kundenzentrierte Planung im Fokus. Unsere individuellen Serviceprofile werden gezielt auf Ihren Nutzen ausgerichtet. Bedarfsabhängig entwickeln wir maßgeschneiderte Konzeptionen, die Ihre Produktivität nachhaltig steigern. Flexibilität ist entscheidend, da sich Kundenbedürfnisse während der Projektabwicklung verändern können. Wir begegnen diesen Veränderungen proaktiv durch gezielte Unterstützung und kontinuierliches hinterfragen. Unsere Servicedienstleistungen basieren auf bewährten „klassischen Instandhaltungsmaßnahmen“ wie regelmäßiger Inspektion, Wartung und Reparatur. Dabei steht die Erhaltung und Optimierung von: • Funktionsfähigkeit • Zuverlässigkeit • Werterhaltung • Sicherheit Ihrer Anlage im Vordergrund. Darüber hinaus informieren wir im Rahmen der Instandhaltung auch über alle Maßnahmen und Empfehlungen zur: • Verbesserung der Effizienz • Modernisierung Ihrer Anlage • Optimierung der Energienutzung • Reduzierung der Umweltbelastung Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung, hoher Fachkompetenz und dem Einsatz qualifizierter Verfahren und Methoden garantieren wir die einwandfreie Funktion Ihrer Anlagen. Die resultierende Verfügbarkeitsoptimierung führt zu einem enormen Gewinn an Produktivität – Sie können sich indessen störungsfrei auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Unser Leistungsportfolio: • Montage/Demontage: Wir bieten eine professionelle Montage und Demontage mit breiter Expertise und modernsten Techniken für eine effektive Durchführung Ihrer Anlagen ein • Inbetriebnahme: Die Inbetriebnahme unserer Anlagen wird von uns durchgeführt, was für unsere Kunden eine einwandfreie Funktion der Anlagen sowie Betreuung bei der mechanischen und elektrischen Inbetriebnahme bedeutet • Ersatzteile: Wir halten die passenden Original-Ersatzteile für unsere Anlagen stets auf Lager bereit und sorgen für eine schnelle Lieferung an den Bestimmungsort, um eine reibungslose Reparatur sicherzustellen • Wartung und Reparatur: Wir gewährleisten einen störungsfreien Betrieb durch eine professionelle Wartung und Reparatur mit ausschließlich Original-Ersatzteilen für höchste Produktionsstandards • Anlagenumbau/Erweiterungen: Wir bieten qualifizierte Unterstützung bei Umbaumaßnahmen, Erweiterungen oder Nutzungsänderungen Ihrer Anlage oder Komponenten, einschließlich Beratung zu Energieeffizienz, Sicherheit und Prozessänderungen sowie Hilfe vor, während und nach der Inbetriebnahme oder des Umbaus der Anlagen • Schulungen: Wir unterstützen Sie durch professionelle Schulungen zur korrekten Bedienung und Funktionsweise der Anlagen, um Sie bei der Inbetriebnahme bestmöglich zu unterstützen
Prozess-Erhitzer - Typenreihe SDRC/DRC

Prozess-Erhitzer - Typenreihe SDRC/DRC

Die Typenreihe SDRC/DRC ist sehr vielfältig und wird nach Vorgaben unserer Kunden geplant und gefertigt. Diese Typenreihe wurde entwickelt, speziell für die Anforderungen unserer Kunden aus der Chemie, Petrochemie und den Raffinieren, also für Betreiber bei denen der Explosionsschutz eine zentrale Rolle spielt. Ihr wesentliches Leistungsmerkmal ist ihre Robustheit, welche sich in der Wahl des Explosionsschutzkonzeptes wiederspiegelt. Das lieferbare Werkstoffspektrum mediumberührender Teile reicht von unlegierten Stählen, über legierte warmfeste Güten bis hin zu hochlegierten Edelstählen und Nickel-Basislegierungen.
Kompaktfilter (V-Bank / Stirnrahmen) - MultiForm INDUSTRY

Kompaktfilter (V-Bank / Stirnrahmen) - MultiForm INDUSTRY

Der MultiForm INDUSTRY ist der Kompaktfilter in 4-V-Bauform für Volumenströme bis zum 4.250 m3/h. Seine robuste Bauform eigenet sich hervorragend für die Prozessluftfiltration. Der MultiForm INDUSTRY ist in den Filterklassen ePM1 50%, ePM1 60%, ePM1 70% und ePM1 80% erhältlich.
Trocknungsanlagen: qip Trockenlufttrockner

Trocknungsanlagen: qip Trockenlufttrockner

Kompakte und intelligente Granulat Trockner, die in den Größen von 1,5 Liter bis zu 5500 Litern lieferbar sind. Wir bieten dem Kunden das Höchstmaß an Energieeffizienz und Kommunikation. Mit den Serien der CD, ID, FD, UD und HD qip® Druckluft-Granulattrockner bieten wir Ihnen kompakte und intelligente Drucklufttrockner der nächsten Generation, die in den Größen von 1,5 bis zu 5500 Litern lieferbar sind. Ob für die zentrale oder dezentrale Materialversorgung mit oder ohne zentraler oder dezentraler Förderung, wir bieten dem Kunden das Höchstmaß an Energieeffizienz und Kommunikation, die aktuell auf dem Markt zu finden sind. Mit der Erfahrung, die in den letzten Jahrzehnten von uns gesammelt wurde, können wir mit unseren qip Trocknern Ihre höchsten Ansprüche der Materialtrocknung erfüllen. Profitieren Sie von unserem Know-how, um Ihre CO2 Emission einzusparen, die absolute Prozesssicherheit zu gewährleisten und die Transparenz des Materialhandlings sicher zu stellen. Volumina: 1,5 l - 5500 l Kunststoffgranulat Trocknung: Einkreis- und Zweikreis Trockenlufttrockner Temperatur: bis 180°C