Logo
Geprüft

Durferrit GmbH

Industriestrasse 3, DE-68169 Mannheim
Lieferung
Lieferung: Weltweit
Gegründet
Gegründet: 1925
Mitarbeiter
Mitarbeiter: 50-99
Lieferantentyp
Info
Hersteller
Dienstleister
Zertifikate(1)
DIN EN ISO 9001:2008
Firmenüberblick
HEF DURFERRIT ist Premium-Anbieter von Buchsen, Nitriersalzen und Härtesalzen zum Anlassen, Glühen, Borieren oder Reinigen von Metallen.
Empty portfolio

Portfolio

Der Anbieter hat noch keine Produkte hochgeladen.
Empty portfolio
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sind Sie Inhaber dieses Profils?
Jetzt Angebote hinzufügen

Über uns

BildBildBildBildDurferrit GmbHDurferrit GmbHHärteschutzmassen Gleitlager
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Härtemittelerzeugnissen, Wärmeübertragungs- und Vulkanisiersalzen sowie von sonstigen chemischen Produkten;Entwicklung, Anwendung und Vertrieb von Verfahren zur thermischen und chemischen Behandlung von Metallen und anderen Stoffen; Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Anlagen zur Anwendung der vorgenannten Verfahren sowie die Erbringung von Dienstleistungen mit solchen Anlagen.

Standort und Kontakt

Durferrit GmbH
AddressIndustriestrasse 3, DE-68169 Mannheim
Unternehmensleitung
Technische Leitung:
Joachim Bosslet
Geschäftsführung:
Matthias Kremer
Verkaufsleitung:
Gabriele Reichhold

Referenzen

Elektrisch beheizte Öfen
Elektrisch beheizte Öfen
Salzbadanlagen zum Aufkohlen, Härten und Glühen bis 950°C und zum Abschrecken und Anlassen bis 650°C
Salzbad Wärmebehandlung
Salzbad Wärmebehandlung
Wärmebehandlung Das Einsatzgebiet der HEF Durferrit Salze variiert je nach Verfahren in einem Temperaturbereich von 150°C bis 1300°C. Wärmeübertragung Die hohe Wärme­speicher­kapazität und die Wärme­über­tragungs­eigenschaften der Salz­schmelzen werden mit gutem Erfolg für die Wärme­übertragung in chemischen Reak­toren, in der chemischen und Kautschuk ver­arbeitenden Industrie
Wärmeübertragungssalze
Wärmeübertragungssalze
Salze schmelzen werden sowohl zum Heizen, zum Aufrechterhalten einer konstanten Temperatur, als auch zum Kühlen verwendet. Unsere Wärmeübertragungssalze bieten dem Anwender folgenden Nutzen: - ausgezeichnete Wärmeübertragungseigenschaften - niedriger Schmelzpunkt von ca. 142 °C - bestmögliche chemische Beständigkeit - regenerierbar innerhalb bestimmter Grenzen