Logo
Geprüft

Fuhr GmbH Filtertechnik

Am Weinkastell 14, DE-55270 Klein-Winternheim
Lieferung
Lieferung: Weltweit
Gegründet
Gegründet: 1974
Mitarbeiter
Mitarbeiter: 20-49
Lieferantentyp
Info
Großhändler
Hersteller
Zertifikate(3)
CrefoZert
DGRL 2014/68/EU
DIN EN ISO 9001:2015

Video

Play
Firmenüberblick
Internationaler Hersteller von Filtrationslösungen (Filtergehäuse und Filterelemente) wie Beutelfilter, Kerzenfilter, Siebkorbfilter und digitalisierten und analogen Einzel- und Komplettlösungen.
Empty portfolio

Portfolio

Der Anbieter hat noch keine Produkte hochgeladen.
Empty portfolio
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sind Sie Inhaber dieses Profils?
Jetzt Angebote hinzufügen

Über uns

Duplex-SiebkorbfilterTransparenzacuraTeamSterile Filter Healthcare / KosmetikEdelstahl KerzenfilterProzesssicherheitDeckelabfrageDigitale Filtration 4.0

Standort und Kontakt

Fuhr GmbH Filtertechnik
AddressAm Weinkastell 14, DE-55270 Klein-Winternheim
Unternehmensleitung
Technische Leitung:
Simon Jona Brixius
Geschäftsführung:
Dirk Busch
Geschäftsführung:
Thomas Schellenberg

Referenzen

Anwendung: Hydraulikanlage
Anwendung: Hydraulikanlage
Aufbereitung von Hydrauliköl um Verschleiß an Fertigungsmaschinen vorzubeugen und die Standzeit des Öls maximal zu verlängern. Somit können Betriebsstoffe eingespart und die Umwelt geschont werden.
Anwendung: Filtration von Schleifwasser
Anwendung: Filtration von Schleifwasser
Mit dieser 2-stufigen Filtration wird in einem Schleifprozess das Schleifwasser vom Feinstabrieb getrennt. In der ersten Filterstufe, dem Schrägbandfilter FUHRMATIC SE1000, werden etwa 80% des Feststoffes abgeschieden und die noch verbleibenden Feinstpartikel in der zweiten Filterstufe dem Beutelfilter mit Hochleistungselementen final zurückgehalten. Somit wird die Restverschmutzung auf dem Schleifgut maximal verringert. Ein Verstopfen der Zuführungsdüsen gehört somit der Vergangenheit an.
Anwendung: Reinigungsanlage
Anwendung: Reinigungsanlage
Die Beutelfiltration ist heutzutage kaum noch aus industriellen Reinigungsanlagen wegzudenken. Sie sind absolut vielfältig und unverzichtbar. Sie können in nahezu jedem Feinheitsbereich eingesetzt werden und sind besonders kosteneffizient.
Anwendung: Filtration an Vorentfettung
Anwendung: Filtration an Vorentfettung
Vor der Lackierung oder Pulverbeschichtung müssen Bauteile vor- bzw. entfettet werden. Hierzu kommen spezielle Filterelemente zur Entfettung zum Einsatz. Es können Fettmengen von wenigen Gramm bis hin zu mehreren Tonnen zuverlässig abgeschieden werden. Diese Oberflächenbehandlung ermöglicht es Oberflächen sicher zu Beschichten und/oder eine Lackierung aufzutragen.
Anwendung: Filtration in Reinigungsanlage
Anwendung: Filtration in Reinigungsanlage
Vollautomatisierte intelligente Anlagen verlangen nach ebenso automatisierten Selbstreinigenden Filtrationslösungen. Mit dem FMC-FB-03 einem pneumatischen Kantenspaltfilter werden in dieser Spritzgussanlage kleinste Kunststoffteile gereinigt. Diese Systeme kommen ebenso in der Klebstoff-Industrie zum Einsatz.
Anwendung: Chemische Anlage
Anwendung: Chemische Anlage
Mehrstufige teilautomatisierte Kantenspaltfilterlösung mit Feinfilter zur Aufreinigung eines chemischen Stoffes. Mit diesem Aufbau gelingt es das Medium in immer feiner werdenden Stufen zu filtrieren. Die ersten beiden Vorfilterstufen werden als Oberflächenfiltration bezeichnet. Der dort anfallende Feststoff kann in bestimmten Intervallen abgelassen werden (ggf. rückgewonnen werden). In der letzten Filterstufe, dem Feinfilter, ist ein Tiefenfiltermedium verbaut.