Deutschland, Delbrück
Epping Filtertechnik Filtermedien für die Luft, Klima, und Entstaubungstechnik...
Portfolio (6)
Deutschland, Bad Fallingbostel
Deutschland, Tettenweis
Deutschland, Bispingen
Italien, Castegnero
Das Unternehmen wurde in Venetien im Produktionszentrum der Kältemitteltechnik gegründet. Stefani verbindet typisch italienische Kreativität mit starkem Innovationsgeist, der das Unternehmen antreibt, immer leistungsstärkere Rückkühler, Schockgefrierer, Kondensatoren und Dry-Cooler anzubieten. Das Unternehmen bietet umfassende Unterstützung von der Planung bis zur Lieferung und ist bestrebt, die...
Wir liefern Ihnen sämtliche Werkzeuge und Geräte für den professionellen Einsatz auf der Baustelle. Unser Unternehmen, die Firma Rosa Moser Bauwerkzeuggrosshandel Ges.m.b.H mit Sitz in Wien, wurde 1952 von Frau Rosa Moser gegründet. Unser Lager umfasst derzeit mehr als 20.000 Artikel! Parkplätze sind am Betriebsgelände reichlich vorhanden. Besuchen Sie unser Geschäft während der Öffnungszeiten...
Portfolio (78)
Portfolio (1)
Schweiz, Zürich
Österreich, Linz
Österreich, Pasching bei Linz
Deutschland, Dortmund
Andere Produkte
Wartung
Wartung
Portfolio (2)
Andere Produkte
KKT-Wärmepumpen
KKT-Wärmepumpen
Portfolio (1)
Deutschland, Rheda-Wiedenbrück
Deutschland, Hamminkeln
Deutschland, Roetgen
Deutschland, Bocholt
Österreich, Kundl
Die Firma Schwarzenbacher GmbH ist seit 1976 ein leistungsfähiger und flexibler Partner für ihre Kunden. Unsere Firma wurde am 2. Mai 1976 von Herrn Schwarzenbacher Sebastian und Frau Schwarzenbacher Erika als Unternehmen für Ölfeuerungstechnik gegründet, wobei die Firma im Zuge der Ölkrise schon am Anfang der 80-er Jahre innovative Wege in Sachen alternativer Energie ging. Bereits 1981 haben wir...
Vertriebspartner in den Bereichen Kältetechnik, Ladenbau, Elektroinstallationen, Elektromaschinenbau, Elektrohandel, Trafostationen und Verteiler...
Portfolio (9)
Deutschland, Regensburg
Deutschland, Hachenburg
Deutschland, Dresden
Deutschland, Erbach
Deutschland, Sülzetal
Deutschland, Hamburg
Deutschland, Krefeld

Klimasensoren bieten viele Anwendungsmöglichkeiten

Die Klimasensoren sind in Gärtnereien ebenso zu finden wie in industriellen Produktionsanlagen. Sie messen zum Beispiel die Temperatur oder die Feuchtigkeit und liefern dem Anwender damit wichtige Umweltdaten. Moderne Klimasensoren zeichnen sich dabei durch eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus.

Klimasensoren messen Umweltdaten zuverlässig

Wer Veränderungen der Klimabedingungen registrieren möchte und aktuelle Daten hinsichtlich der Temperatur und der Feuchtigkeit einer Umgebung benötigt, der greift auf die Klimasensoren zurück. Mittels Klimasensoren ist weiterhin die Messung von CO2-Werten möglich und damit die Einschätzung der Umweltbelastungen in verschiedenen industriell genutzten Anlagen. Klimasensoren lassen sich hinsichtlich etlicher Kriterien unterscheiden. So sind Klimasensoren für die Außenanwendung ebenso verfügbar wie Klimasensoren für innen. Hier ist entsprechend von Außenklimafühlern und Innenklimafühlern die Rede. Der Käufer kann zwischen Sensoren mit analogem oder mit digitalem Signalausgang wählen. Heute ist der digitale Signalausgang besonders gefragt, damit die erhaltenen Daten sofort in Computersystemen weiterverarbeitet werden können. Beim Kauf der Klimasensoren gilt es, unbedingt auf den verfügbaren Messbereich zu achten. Bei der Temperaturmessung ist zum Beispiel ein Temperaturbereich von minus 40 bis plus 120 Grad Celsius üblich. Liegen die zu messenden Werte wie die Temperaturwerte, die Feuchtigkeitswerte oder die CO2-Werte außerhalb des verfügbaren Messbereichs, kann das Messergebnis verfälscht sein. Der Klimasensor muss daher passend zur gewünschten Anwendung ausgewählt werden.

Richtig messen für perfekte Klimatisierung und Lüftung

Für Anwendungsgebiete wie die Klimatisierung von Bürohäusern und großen Ställen, von Gewächshäusern oder Festzelten benötigt man mehrere Messwerte. Die liefert kostengünstig und mit wenig Platzbedarf der Klimasensor. Er misst je nach Ausführung folgende Werte:

  • Lufttemperatur,
  • Luftdruck,
  • Relative Luftfeuchtigkeit,
  • Temperatur des Taupunkts,
  • Windrichtung,
  • Windgeschwindigkeit.

Mit diesen Parametern kann die Steuerung Anlagen wie Lüfter, Klimaanlagen, Heizung und Jalousien richtig steuern.