Schlötter steht für Kompetenz in der Galvanotechnik. Als führende Kraft in der Galvanotechnik präsentiert sich die Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG mit über 100 Jahren Erfahrung und einer ausgeprägten Expertise in der Entwicklung und Anwendung von Elektrolyten für die galvanotechnische Beschichtung sowie der entsprechenden Anlagentechnik. Unser Familienunternehmen, 1912 von Dr.-Ing. Max Schl...
Portfolio (6)
Deutschland, Brunnthal
... anderen Metallgegenstands aufgetragen. Das verbessert die Haltbarkeit und Ästhetik des Metalls. 4. Nasslackieren: Lacke werden mithilfe der Nasslackierung aufgetragen, um eine feste Schicht auf der Oberfläche des Bauteils zu bilden. 5. Passivieren: Eine Schutzschicht wird aufgetragen, um Korrosion zu verhindern oder zu verlangsamen. Ein Beispiel dafür ist das Verchromen. 6. Chromatieren: Durch...
Portfolio (16)
Deutschland, Dietzenbach
... Passivierungschemikalien (Oxidationsmittel, innerhalb von Minuten) vor sich geht. Da bis zur vollständigen Ausbildung der Passivschicht jedoch Korrosionsgefahr besteht, empfiehlt sich die chemische Passivierung. Passivieren lassen sich nur metallisch reine Oberflächen. Das bedeutet, Passivieren ist immer der zweite Schritt nach einem Beizprozess.
Portfolio (10)
Deutschland, St. Georgen
... freiem Eisen entstehen korrosionsgeschütze Oberflächen. Dieser Vorgang würde ohne Passivierung erheblich länger dauern und glänzt damit auch durch höchste Wirtschaftlichkeit. Wir passivieren hauptsächlich nach diversen Luftfahrtnormen sowie nach ASTM Norm. Hauptanwendungsbereiche der Passivierung sind die Medizintechnik und Luftfahrtindustrie.
Portfolio (5)
...Vorbehandlung: chromfreie Passivierung (Titan-Zirkonium-Basis), Ultraschall-Reinigung (Entfettung) in autom. Tauchanlage Beschichtung in div. RAL Tönen, Glanzgraden und Strukturen (einschl. Metallic)...
Portfolio (6)
Deutschland, Bremen
innojoin ist Spezialist für thermische Beschichtungen (Laser-Pulver oder -Draht, HVOF, Flammspritzen), zum Verschleiß- und Korrosionsschutz. Beschichtet werden Bohrgestänge, Ventile, Wellen, Walzen. Firma Innojoin, gegründet in 2005 blickt auf eine langjährige Expertise im Bereich des Laser-Auftragsschweißens / Laser-Cladding zurück. Unsere Kunden aus sämtlichen relevanten Bereichen ( z.B. Öl /...
Portfolio (6)
Deutschland, Mühlhausen
...Schichtdicke und Farbgebung. Häufig werden die Passivierungen zusätzlich durch Versiegelungen (Topcoats) aufgewertet. Diese Topcoats sorgen nicht nur für einen noch höheren Korrosionsschutz, sondern auch für eine gleichmäßigere Optik. Die Topcoats sind zur Definierung der Reibeigenschaften einstellbar. Passivierungen werden ausschließlich Chrom-6 frei angeboten.
Portfolio (6)
... Korrosionsschutz von Eisenlegierungen (Fernschutzwirkung) sehr gut geeignet. Ein weiterer Vorteil von Zink ist, dass die Werkstücke auch dann vor Rost geschützt sind, wenn die obere Schicht beschädigt wird. Dank dieser Eigenschaft ist ein Unterrosten nahezu ausgeschlossen. Galvanisch verzinkte Bauteile mit Passivierung bieten für eine anschließende Pulverbeschichtung bzw. Lackierung einen hervorragenden...
Portfolio (9)
Deutschland, Arnstadt
... Sanierung von korrodierten Flächen. Schweissnähte und verzunderte Oberflächen können ohne vorherige Behandlung durch Beizen oder Strahlen passiviert werden. Die Chemikalien sind organisch, ungiftig, biologisch abbaubar und greifen andere Werkstoffe (mit Ausnahme von C-Stahl) nicht an. POLINOX Protect TC bezeichnet die Kombination der chemischen Behandlung mit einer nachfolgenden kurzen Wärmebehandlung bei...
Portfolio (6)
Deutschland, Rietberg
...-Passivierung: Diese Form der Passivierung wurde als Chrom VI freie Alternative zur Gelb-Chromatierung entwickelt und wird besonders für Produkte der Autozulieferer-Industrie eingesetzt. Der Korrosionsschutz ist bei der Dickschicht-Passivierung deutlich höher, als bei der Blaupassivierung. Schwarz-Passivierung: Das Verfahren erfüllt neben dem Korrosionsschutz auch gestalterische und dekorative Aufgaben. Gelb-Passivierung: Dieses Verfahren bieten wir ebenfalls als Alternative zur Gelb-Chromatierung an. Es ist besonders gut geeignet, wenn es um hohen Korrosionsschutz sowie optische Belange geht.
Portfolio (3)
Deutschland, Zaisenhausen
... Passivierungen ersetzen jedoch nicht den materialgerechten Transport und die trockene Lagerung. Sollen passivierte Teile pulverbeschichtet werden, ist die Angabe der Passivierung erforderlich. Bei feuerverzinkten Bauteilen wird oft mit Hydroclear (C) versiegelt. Beim Beschichten kann es vorkommen, das die Passivierung die Oberfläche wie ein Klarlack schützt. Damit ist eine wirksame Vorbehandlung nicht...
Portfolio (7)
Deutschland, Bielefeld
Sind Sie unsicher, wissen Sie nicht wie was optimal bearbeitet oder vorbereitet werden soll: Fragen Sie uns. So bekommen Sie ein optimal bearbeitetes Produkt und wir einen zufriedenen Kunden. Ihr absolut zuverlässiger Partner in der Oberflächenbehandlung von Edelstählen Erfahrung seit 1972. Unsere Wurzeln liegen im Apparatebau. Daher können Sie uns alle Aufgaben der Oberflächenbehandlung anvertra...
Portfolio (6)
Schweiz, Lohn-Ammannsegg
...Die Passivierung von Aluminium bietet die ABU AG in der Farbe Gelb (Alodine 160) und farblos (Alodine 400) an. Im Tauchverfahren erhält Aluminium eine Konversionsschicht die bei diesen Verfahren chromfrei und damit RoHS-konform ist. Diese Alodine-Schichten bieten nebst einem guten Korrosionsschutz auch einen idealen Haftgrund für eine anschliessende Nass- oder Pulverlackbeschichtung. Die Badmasse für farblos eloxieren, schwarz eloxieren, Alodine 400 farblos und Alodine 160 gelb betragen 2200 x 1000 x 300 mm.
Portfolio (5)
Deutschland, Pfungstadt
... Sanierung von korrodierten Flächen. Schweissnähte und verzunderte Oberflächen können ohne vorherige Behandlung durch Beizen oder Strahlen passiviert werden. Die Chemikalien sind organisch, ungiftig, biologisch abbaubar und greifen andere Werkstoffe (mit Ausnahme von C-Stahl) nicht an. POLINOX Protect TC bezeichnet die Kombination der chemischen Behandlung mit einer nachfolgenden kurzen Wärmebehandlung bei...
Portfolio (6)
Deutschland, München
... Sanierung von korrodierten Flächen. Schweissnähte und verzunderte Oberflächen können ohne vorherige Behandlung durch Beizen oder Strahlen passiviert werden. Die Chemikalien sind organisch, ungiftig, biologisch abbaubar und greifen andere Werkstoffe (mit Ausnahme von C-Stahl) nicht an. POLINOX Protect TC bezeichnet die Kombination der chemischen Behandlung mit einer nachfolgenden kurzen Wärmebehandlung bei...
Portfolio (7)
...Sprühbeizen, Tauchbeizen KASAG verfügt über langjährige Erfahrung im Beizen und Passivieren von Edelstahl und Aluminiumlegierungen. Einem Verfahren zur Reinigung von Oberflächen und anschliessender Bildung einer Passivschicht zum Schutz vor Korrosion. Unsere Leistungen verrechnen wir für Einzelobjekte nach Aufwand oder bei grösseren Objekten nach vorgängiger Offerte. Für Serienteile erfolgt die...
Portfolio (16)
...Die Bildung der Passivschicht wird durch den Einsatz von der oxidierend wirkenden Salpetersäure beschleunigt. Auf Wunsch passivieren wir Ihre Werkstücke, sodass eine widerstandsfähige Passivschicht erzielt wird, ohne dass der Grundwerkstoff angegriffen wird. Korrosionsbeständigkeit wird erhöht Lebensdauer wird verlängert Entfernt Rost Warum passivieren? Die Edelstahloberfläche ist nur durch eine...
Passende Produkte
Passivieren
Passivieren
Portfolio (1)
Deutschland, Sundern
... Ersatz für Chromatierungen - multimetallfähige Passivierung für Stahl/Aluminium/Zink Die Vorbehandlung erfolgt Inline in Mehrzonen-Spritzanlagen. Wir reinigen und passivieren auch im Lohnauftrag für eine nachfolgende Bearbeitung in Ihrem Hause (für nachträgliches Bekleben, Lackieren oder Bedrucken mit einer erhöhten Haftung und einem verbesserten Korrosionsschutz).
Portfolio (2)
...Werkstoff: Griffhebel Stahl 1.0401. Druckscheibe aus Kunststoff PA 66 GF 35-X glasfaserverstärkt. Achsbolzen Edelstahl 1.4305. Stiftschraube und Scheibe Stahl, Festigkeitsklasse 5.8. Ausführung: Griffhebel, Stiftschraube und Scheibe blau passiviert. Druckscheibe schwarz. Achsbolzen blank. Bestellbeispiel: K0789.1502205X20 Hinweis: Exzenterhebel einstellbar werden eingesetzt, wenn die Lage des...
Portfolio (34711)
Deutschland, Berlin
Passende Produkte
Passivieren von Aluminium
Passivieren von Aluminium
Portfolio (1)
Deutschland, Trier
... Feuerverzinken Phosphatieren Galvanisches Versilbern Galvanisches Vernickeln Beizen und Passivieren Tuflok Badnitrieren Gasnitrieren Plasmanitrieren Wir bearbeiten nahezu alle Werkstoffe und Festigkeitsklassen Stähle - (unlegiert, niedriglegiert und hochlegiert) Schwermetalle - (Kupferwerkstoffe, Messingwerkstoffe, Kupfer-Nickel- und Kupfer- Aluminium-Gusslegierungen...
Portfolio (99)
Deutschland, Tangstedt
... Beschriftungsverfahren können Sie individuelle Anpassungen vornehmen und Ihre Corporate Identity umsetzen. Unsere kratzfesten Aluminiumfrontplatten mit Eloxalunterdruck sind besonders langlebig und eignen sich optimal für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen. Zudem gewährleisten wir eine schnelle Serienfertigung mit flexiblen Lieferfristen. Vertrauen Sie auf erstklassige Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Frontplatten. Oberfläche: z.B. mit/ohne Schutzfolie, unbehandelt, geschliffen, gestrahlt, eloxiert, passiviert, pulverbeschichtet...
Portfolio (11)
... Oberflächenbehandlungen zur optischen Veredelung, zum Korrosionsschutz, zur Verbesserung der Widerstands- und Leitfähigkeit mithilfe von Techniken wie Eloxieren, Passivieren, Phosphatieren, Vergolden, Vernickeln, Versilbern, Verzinken und vielem mehr. Wärmebehandlung für mehr Härte und Widerstand der Drehteile mit Härten, Vergüten, Gasnitrieren, Einsatzhärten, Carbonitrieren oder Glühen...
Passende Produkte
Präzisionsdrehteile
Präzisionsdrehteile
Andere Produkte
Sonderlösungen
Sonderlösungen
Portfolio (2)
... sechswertigem Chrom auf der Oberfläche von Materialien (Chromatierung / Passivierung) durch Photometrie gemäß DIN EN ISO 3613 Abschnitt: 5.5.2 Standardmethoden der Elektrochemie Daneben stehen am IGOS die Standardmethoden der Elektrochemie zur Verfügung, wie z.B. Hullzellen zur regelmäßigen Kontrolle von Produktionslösungen oder zur Bestimmung des Elektrolytverhaltens bei der Einführung neuer Elektrolyte. Z.B. Messvorrichtungen zur Bestimmung der sich ausbildenden Spannungen in galvanischen Schichten können zur Schicht- und Prozessoptimierung herangezogen werden. (Gerät: MSM200)...
Portfolio (7)
...Stahl, Edelstahl rostfrei, Messing, Aluminium Material Stahl, Edelstahl rostfrei (V2A z.B. 1.4301, V4A z.B. 1.4571), Messing, Aluminium Oberflächen rohblank verzinkt, blau passiviert (Cr6 frei) verzinkt, gelb passiviert vernickelt lackiert Standardscharniere DIN 7954 A-D, 7957 Scharnierhöhe min. 15 mm - max. 100 mm aufgeklappte Breite min. 20 mm - max. 500 mm Lochungen...
Portfolio (22)
... Gewindeenden oder mit Scheibe, Siehe auch separates Produktblatt “Sonderflügelschrauben, Material: Kopf aus Temperguss, EN-GJMB-350-10 nach DIN EN 1562, Schaft aus Stahl mind. Güte 4.6, blank, verzinkt, vernickelt gem. DIN EN ISO 4042 Auf Anfrage: rostfrei A2 oder A4, Oberfläche gebeizt, passiviert...
Portfolio (12)
...Ihre gewünschte dekorative oder funktionale Oberfläche wird in hochwertiger Qualität gefertigt, um Ihre Produktansprüche in höchstem Maß zu erfüllen. Die Groß Druckguss GmbH bietet Ihnen Oberflächentechniken in Zusammenarbeit mit leistungsstarken Partner: Galvanisieren als Trommel- oder Gestellware (Bsp. verchromen, verzinken, vernickeln,...) Korrosionsschutz durch Passivieren, Phosphatieren und Verzinken Farbbeschichtung mittels Nass- und Pulverlack Jedes Beschichtungsverfahren bietet eine Vielzahl von Variationen, die bestimmte optische oder funktionale Anforderungen erfüllen.
Portfolio (8)