Deutschland, Delbrück
... auch ihre ästhetische Qualität zu verbessern. Zu den gängigen Verfahren gehören das Eloxieren, Galvanisieren, die Pulverbeschichtung, Chromatieren und die Passivierung. Diese Verfahren sorgen dafür, dass die Metallteile widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse und optisch ansprechender werden. Je nach den spezifischen Anforderungen eines Projekts können diese Verfahren individuell angepasst werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. ...
Portfolio (6)
Deutschland, Hilpoltstein
...• verzinnen • vergolden • versilbern • vernickeln (auch chemisch) • verkupfern • Delta Seal beschichten • brünieren • phosphatieren • pulverbeschichten • beizen • passivieren • eloxieren • härten und anlassen • bainitisch vergüten • weiteres bitte anfragen ...
Portfolio (7)
...Technische und dekorative Schüttgutgalvanik Beschichtung von Nickel, Schwarznickel, Zinn, Kupfer und Messing Intern gefertigte Oberflächen: Zinn glanz/matt Kupfer cyanidisch Nickel elektrolytisch Glanz Schwarznickel elektrolytisch Glanz Messing cyanidisch Edelstahl chemisch schwarz gefärbt (brüniert) Edelstahl passiviert Intern gefertigte Färbungen: Altfärbungen...
Portfolio (15)
Deutschland, Saarbrücken
...Förderschnecken Ersatzläufer in sämtlischen Werkstoffen und Abmessungen. Edelstahl gebeitz und Passiviert. Reparatur vor Ort.
Portfolio (104)
Deutschland, Groß Pankow OT Wolfshagen
... • Edelstahldraht • Blanker Draht 3. Drahtdurchmesser Ø (dx) • z.B. Standardausführungen 3,5 - 6,0 mm 4. Drahtgittermaße • z.B. Außenmaße: 300x300 mm - 3.000x2.000 mm • z.B. Maschenweiten: 25x50 mm - 100x200 mm 5. Weiterverarbeitungsmöglichkeiten • Herstellung von Trapezgittern • Biegen und Verschweißen von Ösen • Edelstahl Beizen und Passivieren, Edelstahl Elektropolieren • Feuerverzinkung Galfandraht: nach EN 10244-2 Edelstahldraht: 1.4301, 1.4404, 1.4571 Blanker Draht: nach EN 10016 oder EN 10025...
Portfolio (10)
Deutschland, Waiblingen
... problemlos bearbeiten; eine 4-Zonen-Multimetall Passivierung zur optimalen Vorbereitung des Werkstücks komplettiert diesen Arbeitsgang. Pulverbeschichtung: Komplette Baugruppen Pulverbeschichtung als Dienstleistung: Automatisierte Pulverbschichtung Ihrer Kundenbauteile als Dienstleistung...
Portfolio (46)
... Verfahren für metallische Grundwerkstoffe Galvanische Beschichtungen gängiger Grundwerkstoffe in der Luftfahrt (Aluminium, Titan, Stahl, Cr-Ni-Stahl, Gusswerkstoffe, Kupfer/Messing) und weiterer Metalle: Passivieren (gelb, schwarz, blau passivieren; Dickschicht-Verzinken) Vercadmen Vernickeln (galvanisch und chemisch) Versilbern Weitere Verfahren: Beizen Passivieren Zinkphosphatieren...
Portfolio (10)
Deutschland, Wuppertal
...Beschichten, Biegen & mehr Veredelungen, Oberflächenbeschichtungen und weitere Bearbeitungen für Ihre Formteile. Weiterbe- und verarbeitung Inhouse und über unser Netzwerk zuverlässiger Partner koordinieren wir die Weiterbearbeitung Ihrer Formteile. Wir können biegen, polieren, beschichten, vergolden, passivieren und vieles mehr. Alle Leistungen erfolgen selbstverständlich gemäß unseren hohen Qualitätsstandards.
Portfolio (13)
...passivieren eloxieren (dekorativ/technisch) lackieren chromatieren vernickeln verchromen strahlen brünieren elektropolieren Wärmebehandlung...
Portfolio (6)
...Teilereiniger für die Oberflächenchemie, Elektronikindustrie, Teilereinigung, Passivierung...
Portfolio (19)
Deutschland, Stuttgart
...Beschichtungstechnologien, OBERFLÄCHENBEHANDLUNG, Pulverbeschichtung, Kunststoffbeschichtung, Verzinken (blau oder schwarz Passiviert),Feuerverzinkung, KTL (Kathodische Tauchlackierung)...
Portfolio (10)
Deutschland, Mönchengladbach
... Milchrohrverschraubungen sind auch in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den Anforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht zu werden. Wir bieten Milchrohrverschraubungen mit verschiedensten Oberflächenbeschichtungen an, wie zum Beispiel Elektropolitur und Passivierung, um eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion und Witterungseinflüsse zu gewährleisten. Unsere Milchrohrverschraubungen sind...
Portfolio (60)
Deutschland, Neuhof-Dorfborn
... oder chemischen Reinigung wird dabei die Materialoberfläche nur minimal beeinträchtigt. Es bedarf keinerlei Einwirkzeiten – auch ein zusätzlicher Passivierungs-Vorgang ist nicht mehr erforderlich. MagicCleaner – Ihre Vorteile Reinigen und Passivieren in nur einem Arbeitsgang Mit unserem MagicCleaner können Sie WIG-Schweißnähte und Edelstahloberflächen in nur einem Arbeitsgang reinigen und...
Portfolio (46)
... sein, da sie die lückenlose Bildung der Passivschicht verhindern. Eine gebeizte und glänzend passivierte Oberfläche eliminiert diese Fehlerquelle. Im Beizprozess werden sämtliche Rückstände auf der Oberfläche entfernt. Im Anschluss wird die Oberfläche glänzend passiviert, hierbei bildet sich in einem kontrollierten Prozess eine lückenlose Passivschicht. Die Korrosionsbeständigkeit ist somit deutlich erhöht.
Portfolio (10)
Deutschland, Halsbrücke
...und Ressourceneffizienz, die deshalb auch von der BAFA gefördert wurde. Als Beschichtungstechnologie werden aktuell angeboten: Grundmaterialien: Kupfer und Kupferlegierungen, weiteres auf Anfrage Versilberung Verzinnung Vernickeln, auch als Zwischenschicht in Kombination mit o.g. Verfahren Passivierung, als Schutz für nachträgliche Oberflächenbehandlungen Selektive Beschichtung Wir bieten damit...
Portfolio (16)
Deutschland, Meßstetten
...Verzinken Die galvanische Verzinkung ist das meist verwendete und kostengünstigste Verfahren eines Korrosionsschutzes für technische Federn. Verzinken, passivieren Die galvanische Verzinkung mit anschließend aufgebrachter Passivierung ist ein kostengünstiges Verfahren um einen guten Korrosionsschutz für technische Federn zu erreichen. Vernickeln Vernickeln ist eine optische...
Passende Produkte
Oberflächenbehandlung
Oberflächenbehandlung
Andere Produkte
CNC-Drehen
CNC-Drehen
Portfolio (3)
Deutschland, Schkeuditz
Portfolio (4)
Deutschland, Wilnsdorf
... sich selbständig durch Reaktion des Chroms im Edelstahl mit Sauerstoff aus der Umgebung. Bei intaktem Edelstahl bedeckt die Passivschicht die gesamte Oberfläche vollständig und dicht. Sie allein schützt den sonst nicht beständigen Edelstahl vor Korrosion. Passivieren ist ein chemisches Verfahren zur Bildung und Optimierung von Passivschichten, ohne Angriff auf den Grundwerkstoff...
Portfolio (3)
Schweiz, Zwingen
... Oberflächentechnik, Zur Oberflächenbehandlung und -veredelung zählen alle technischen Verfahren der Oberflächentechnik, die in der Produktion eines Teils angewendet werden, um die Oberflächeneigenschaften zu verbessern. Die Oberflächeneigenschaften können dabei sowohl funktionaler als auch dekorativer Natur sein, oder eine Kombination der beiden. Behandlungsverfahren Glanzverzinken Passivieren Versilbern Verzinken Verzinnen Härten Randschichthärten Vergüten Elektropolieren Glasperlenstrahlen Sandstrahlen Schleifen Eloxieren Brünieren Lackieren Pulverbeschichten...
Portfolio (14)
Deutschland, Bremen
...1950 mm Oberflächen Walzblank / Entfettet (chemisch oder thermisch) / Gewaschen / Passivierung / EDT / Trockenschmierstoff / Papierzwischenlage / Foliert (50/80 oder 100 Mikron 1-oder 2-seitig) ...
Portfolio (11)
Passende Produkte
Eloxieren
Eloxieren
Andere Produkte
Laserzuschnitt
Laserzuschnitt
Portfolio (3)
Portfolio (1)
Deutschland, Zachenberg
...Dauerhafte Korrosionsbeständigkeit in Produktionsprozessen sind die wesentlichen Gründe, weshalb Edelstahl eingesetzt wird. Was ist Passivieren? Passivieren ist ein chemisches Verfahren zur Bildung und Optimierung von Passivschichten, ohne Angriff auf den Grundwerkstoff. Dabei setzen wir auf das patentierte POLINOX Verfahren unseres Lieferanten POLIGRAT. Vorteile durch das Passivieren...
Portfolio (10)
Deutschland, Vlotho
Deutschland, Regensburg
Deutschland, Eschenburg Hirzenhain
Portfolio (3)
Deutschland, Frittlingen
... gleichbleibend hohe Qualität. Wir bieten zudem eine Reihe von Oberflächenbehandlungen an, um die Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und ästhetische Erscheinung der Teile zu verbessern. Diese Oberflächenveredelungen umfassen Verfahren wie Anodisieren, Passivieren, und Galvanisieren, die zusätzlichen Schutz und Funktionalität bieten. Wenn Sie einzigartige und präzise Spezialdrehteile...
Portfolio (15)
Deutschland, Finnentrop-Lenhausen
... Reinigungsmitteln vorbehandelt werden. Anschließend werden sie in einer automatischen 6-Pistolen-Pulveranlage beschichtet. Durch diese spezielle Vorbehandlung wird beispielsweise auf sendzimir verzinkten Blechen oder Edelstahl eine hohe Korrosionsbeständigkeit erreicht (> 1.000 Std. im Salzsprühtest). Ein weiterer Vorteil der Vorbehandlung ist, dass Alu-Bleche umweltfreundlich mit einem leichten Korrosionsschutz überzogen werden können, dank der chrom-VI-freien Passivierung.
Portfolio (1)
Deutschland, Hamburg